Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufige und sehr schmerzhafte Erkrankung des Handgelenks. Obwohl es viele Ursachen gibt, scheint eine chronische Entzündung die Hauptursache für die Schmerzen zu sein. Laut einer in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichten Studie können die Schmerzen durch hochdosierte Vitamin-D-Präparate gelindert werden, zumindest bei Patienten, die von vornherein einen Mangel aufweisen.
Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren unterstützen viele Stoffwechselprozesse, insbesondere die beiden Formen EPA und DHA, die in fettem Fisch und Fischöl-Ergänzungen vorkommen. Die Konzentration von Omega-3 in unseren Zellen wird durch unsere Ernährung und unser Aktivitätsniveau beeinflusst. Intensives Training kann tatsächlich den Zellgehalt an DHA verringern und die Konzentration an gesättigten Fettsäuren erhöhen, was das Risiko von Entzündungen, Zellschäden und schmerzenden Gelenken steigern kann. Dies wurde in einer Studie mit hochleistungsfähigen Läufern gezeigt. Die Forscher empfehlen daher die Einnahme von Fischöl, um Verletzungen und Schmerzen vorzubeugen. Fischöl-Supplementierung ist generell eine gute Idee, wenn Entzündungen in den Gelenken oder anderen Bereichen vorliegen.
Wir konsumieren viel zu viel Zucker in Form von Süßigkeiten, Softgetränken oder in Form von verstecktem Zucker in unserem Essen. Dies beeinträchtigt die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Magnesium des Körpers. Zucker kann den Mineralstoffhaushalt des Körpers destabilisieren, und schafft somit die Voraussetzung für Osteoporose und ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche, die schon durch kleinste Belastungen verursacht werden können. Kinder und Jugendliche sind schon im frühen Alter besonders anfällig für eine Schwächung der Knochen und Osteoporose, weshalb es gute Gründe dafür gibt, den Schwellenwert für Zuckerkonsum zu senken.